Sie können eine Auswahl von Artikeln direkt online lesen (als Volltext gekennzeichnet). Ebenfalls stehen Ihnen die Kurzbeschreibungen aller Artikel zur Verfügung. Das gesamte Heft können Sie per E-Mail bestellen. |
||||
Editorial
|
|
|||
Gegenwartsliteratur |
||||
4 | ||||
Zur Anatomie des Urdu | Hurmat Ali Shah |
||||
6 | ||||
Unterscheiden sich Politikerinnen in Südasien von Politikern? | Laxmi Murthy |
||||
8 | ||||
Jahrestagung 2021 des Literaturforums Indien e.V. | Daria Lambrecht, Lydia Schäffer, Dunya Wasella |
||||
12 | ||||
Suraj Pal Chauhan (1955-2021) | Heinz Werner Wessler |
||||
13 | ||||
Nachruf auf Johannes Laping | Die Redaktion |
||||
Regionalliteratur - Weltliteratur |
||||
14 | ||||
Interview mit Indu Prakash Pandey | Heidemarie Pandey | ||||
17 | ||||
Vom sozialen Realismus zum Postrealismus in der Hindi-Literatur | Heinz Werner Wessler |
||||
22 | ||||
Zur Apotheose des Arztes in der Hindi-Literatur | Gautam Liu |
||||
25 | ||||
Probleme des Urdu-Romans der Gegenwart | Rahman Abbas |
||||
29 | ||||
Zur Bezeichnung von Regionen in der Urdu-Literatur | Arian Hopf |
||||
33 | ||||
Die wahre Krise in der indischen Literatur | Rachel John |
||||
36 | ||||
Über Marktnischen für Literatur auf dem deutschen Buchmarkt | Namita Khare, Heinz Werner Wessler |
||||
42 | ||||
Beispiele aus Südasien | Almuth Degener |
||||
47 | ||||
Ein aktueller Überblick | Reinhold Schein |
||||
51 | ||||
Eine Auswahl eigener schriftlicher Zeugnisse | Theodor Rathgeber |
||||
Afghanistan |
||||
54 | Im Überblick | |||
Meldungen | Theodor Rathgeber | ||||
55 | ||||
Bidens Afghanistan Spiel | Bruce Riedel |
||||
56 | ||||
Afghanistan zwischen Hoffen und Bangen | Heinz Werner Wessler |
||||
Bangladesch |
||||
59 | ||||
Meldungen | NETZ e. V. und Redaktion SÜDASIEN |
||||
62 | ||||
Bangladesch mäandert durch regionale Machtkonstellationen | Bernard Imhasly |
||||
Bhutan |
||||
64 | ||||
Meldungen | Yeşim Paçal | ||||
Indien |
||||
65 | ||||
Meldungen | Theodor Rathgeber |
||||
68 |
Nordost-Indien im Schlaglicht | |||
Meldungen | North East India Forum | ||||
69 |
||||
Herausforderungen, Vision, Resilienz und Datenerhebung | Ganga Murthy | ||||
73 | ||||
Erosion des Hindu-Nationalismus oder Pandemie-Denkzettel? | Bernd Basting | ||||
77 | ||||
Markieren die Bauernproteste den Anfang vom Ende? | Dominik Müller | ||||
79 | ||||
Von der Zerrissenheit der Klassen und Kasten | Aditya Bahl |
||||
86 | ||||
Katastrophenmanagement in Uttarakhand für lokale Gemeinden | Harsh Dobhal, Rohan D’Souza |
||||
87 | ||||
Eine Nachbetrachtung | Gerhard Bierwirth |
||||
Malediven |
||||
90 | ||||
Meldungen | Peter Lanzet |
||||
Nepal |
||||
94 | ||||
Meldungen | Thomas Döhne |
||||
97 | ||||
Politische Eliten ruinieren das Land | Karl-Heinz Krämer |
||||
Pakistan |
||||
99 | ||||
Meldungen | Thomas K. Gugler | ||||
102 | ||||
Zur Überbrückung der Kluft zwischen Menschenrechtszielen und Realität | Shaheera Syed |
||||
103 | ||||
Ex-Soldaten führen wichtige Regierungsgeschäfte | Salman Rafi Sheikh | ||||
104 | ||||
Pakistans allmächtige Armee stößt auf Widerspruch | Abdus Sattar Ghazali |
||||
105 | ||||
China drängt auf Rückführung | FM Shakil | ||||
106 | ||||
Die EU reagiert | Thomas K. Gugler | ||||
Sri Lanka |
||||
109 | ||||
Meldungen | Franziska Koch |
||||
110 | ||||
Monitoring der Menschenrechte | Johan Mikaelsson |
||||
111 | ||||
Kunst generiert Gegenöffentlichkeit | Amalini de Sayrah | ||||
Rezensionen |
||||
114 |
Stiftung Asienhaus und philippinenbüro e.V. (Hg.): |
|||
Theodor Rathgeber |
||||