Die Sprache trägt das kulturgeschichtliche Gedächtnis der Sprechenden und damit ihre kollektive menschliche Erkenntnis. Wenn eine Sprache Bestandteil der Staatswerdung ist, wie Urdu in Pakistan, was geschieht dann mit anderen Sprachen in diesem Staat? Der Autor geht dieser Frage nach und ergänzt Ausführungen, die just zur Urdu-Sprache auch im Schwerpunkt dieses Heftes behandelt werden.
Zum Autor
Hurmat Ali Shah schreibt über soziopolitische Themen und befasst sich insbesondere mit den Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie in Pakistan.