Sie können eine Auswahl von Artikeln direkt online lesen (als Volltext gekennzeichnet). Ebenfalls stehen Ihnen die Kurzbeschreibungen aller Artikel zur Verfügung. Das gesamte Heft können Sie per E-Mail bestellen.
|
|||||
Editorial
|
![]() |
||||
Tendenzen der Gegenwartsliteratur |
|||||
4 | |||||
Christian Weiß |
|||||
Shrinking space |
|||||
7 | Partizipation stört | ||||
Zivilgesellschaft als Risiko für den Staat | Theodor Rathgeber |
|||||
10 | Würgegriffe und die Kunst der sanften Beharrung | ||||
Erfahrungen der Zivilgesellschaft im Nordosten | Nobokishore Urikhimbam |
|||||
13 | Im heutigen Indien ist die Zivilgesellschaft in Gefahr | ||||
Die Vereinten Nationen werden hellhörig | Arvind Narrain |
|||||
15 | Indiens schrumpfende Demokratie ![]() |
||||
Minderheiten an den Rand gedrängt | Ajaya Kumar Singh |
|||||
17 | Fördergelder aus dem Ausland - der Druck wächst | ||||
Zur Situation von Nichtregierungsorganisationen in Indien | Lisa Grund |
|||||
19 | Durchhalten für eine nachhaltige Zukunft | ||||
Greenpeace India trotz den Repressalien | Greenpeace India |
|||||
22 | "Sollen sie doch nach Pakistan gehen" | ||||
Der lange Schatten der Vergangenheit und die Situation der indischen Muslime heute | Fabian Falter |
|||||
26 | Recht oder Unrecht? | ||||
Die Erosion der Adivasi-Selbstverwaltung in Jharkhand | Bineet Mundu und Thomas R. Eimer |
|||||
29 | Zerrieben zwischen den Konfliktparteien | ||||
Rechte der Adivasi-Frauen bedroht | Elina Horo |
|||||
32 | Wie ein Glauben zum Verschwinden gebracht wird ![]() |
||||
Die Ho der Kolhan-Region und ihre religiöse Identität | Bhubneshwar Sawaiyan |
|||||
34 | Warum stehe ich auf der LOCListe? | ||||
Nur die Guten dürfen ins Ausland | Gladson Dungdung |
|||||
37 | Vom Schatten zum Licht | ||||
Leben-Tod, Dalit-Sein und die neue Gemeinschaft | Leonard M. Dickens |
|||||
40 | Hotline schützt Kühe mehr als Frauen | ||||
Die Studentin Kritika im Interview zur Diskriminierung an Schulen und Universitäten | Ludwig Penna |
|||||
43 | Isoliert und ausgenutzt | ||||
Indische Teeplantagenarbeiterinnen und Teearbeiter kämpfen um ein Leben in Würde | Yifang Tang |
|||||
47 | Mordanschläge auf Kritiker | ||||
Auch das ist Indien: In der Gefahr wächst das Rettende auch | Michael Gottlob |
|||||
50 | Blackout in Bastar | ||||
Menschenrechtsverletzungen in Chhattisgarh - Journalisten verstummen | Jessica D'Ovidio |
|||||
52 | Dröhnende Stille | ||||
Wenn Kritiker mundtot gemacht werden | Ruby Hembrom |
|||||
55 | Indien braucht engagierte Intellektuelle | ||||
Kontroversen über die historische Selbstverständigung Indiens | Michael Gottlob |
|||||
57 | Der kurze Frühling der afghanischen Zivilgesellschaft ![]() |
||||
Wie die Zivilgesellschaft im Land um ihre Chance auf Frieden und Stabilität betrogen wird | Adrienne Woltersdorf und Cem Sey |
|||||
61 | Unbekannter Reichtum | ||||
Zivilgesellschaft in Pakistan | Arieb Azhar |
|||||
64 | Wenn die Spielräume enger werden | ||||
Bangladeschs Zivilgesellschaft begegnet bekannten und neuen Konflikten | Dirk Saam und Max Stille |
|||||
69 | Trauern und lieben | ||||
Ein Kommentar | Peter Dietzel |
|||||
71 | Zum Schweigen gebrachte Schatten | ||||
Über das Verschwindenlassen in Sri Lanka | Yolanda Foster |
|||||
73 | Was immer schon fehlte | ||||
Die gesellschaftliche Verfasstheit Sri Lankas gebiert blinde Flecken | Theodor Rathgeber |
|||||
Afghanistan |
|||||
75 | Im Überblick | ||||
Meldungen | Ines C. Schäfer |
|||||
Bhutan |
|||||
77 | Im Überblick | ||||
Meldungen | Yeşim Paçal | |||||
Indien |
|||||
78 | |||||
Meldungen | Mala Reinhardt |
|||||
Nepal |
|||||
81 | |||||
Meldungen | Thomas Döhne |
|||||
Pakistan |
|||||
84 | |||||
Meldungen | Jakob Vogel |
|||||
Sri Lanka |
|||||
87 | |||||
Meldungen | Milena Koch |
|||||
Rezensionen |
|||||
89 | |||||
Reinhold Schein |
|||||
90 | Wie queren wir Flüsse? | ||||
Theodor Rathgeber |