Sie können eine Auswahl von Artikeln direkt online lesen (als Volltext gekennzeichnet). Ebenfalls stehen Ihnen die Kurzbeschreibungen aller Artikel zur Verfügung. Das gesamte Heft können Sie per E-Mail bestellen.
|
||||
Editorial
|
|
|||
Gegenwartsliteratur |
||||
4 | ||||
Alokeranjan Dasgupta zum 80. Geburtstag | Georg Lechner | ||||
8 | Der Gigant und seine Übersetzungen ![]() |
|||
Indiens Literaturen auf dem deutschen Buchmarkt | Peter Ripken | ||||
13 | Die böse Stiefmutter | |||
Eine Kindheit in Ladakh im 18. Jahrhundert | Petra Maurer | ||||
17 | ||||
Gespräch mit dem Minister | Somaratna Balasuriya | ||||
20 | Jenseits des Urdu | |||
Muslimische Autoren in Tamil | Torsten Tschacher | ||||
22 | ||||
Auf der Suche nach Indien | Georg Lechner | ||||
26 | Jugend und Alter(n) in Indien | |||
Generationskonflikt im Spiegelbild indischer Literaturen und von Migrantenliteratur in Deutschland | Christian Weiß | ||||
29 | Als wir ihn das erste Mal gedruckt sahen, kam er uns unwirklich vor | |||
Tagore und der Nobelpreis | Axel Monte | ||||
33 | Jenseits der romantischen Sehnsüchte | |||
Indische Literatur in Deutschland | Martin Kämpchen | ||||
Afghanistan |
||||
36 | Im Überblick | |||
Meldungen | Fabian Falter | ||||
39 | „Das Leben ist riskant!“ | |||
Über eine Rohstoffpartnerschaft zwischen Deutschland und Afghanistan | Michael Reckordt | ||||
Bhutan |
||||
44 | Im Überblick | |||
Meldungen | Anja Döscher | ||||
46 | Die glücklichste Demokratie der Welt? | |||
Bhutans Wähler strafen Regierung ab | Fabian Falter | ||||
Indien |
||||
49 | ||||
Meldungen | Jakob Littmann | ||||
52 | ||||
Eine erste Bilanz der AITMC-Regierung unter Mamata Banerjee in Westbengalen | Ujjaini Halim | ||||
55 | ||||
Gandhis Haltung zum Holocaust | Shimon Lev | ||||
60 | Hoffnungsschimmer über dem Kaschmir-Tal? | |||
Eindrücke einer Reise im Mai 2013 | Richard Hattemer | ||||
62 | Hoffnungsschimmer in Nizamuddin | |||
Projekt bietet Bildungschancen für indische Mädchen | Stefan Mentschel | ||||
64 | Staatspolitik (râjanîti) und die Politik der „Gemeinschaften“ (samâjanîti) | |||
Ein brahmanischer Versuch, unterschiedliche Rechtssysteme in Beziehung zu setzen | Bholalal Das | ||||
67 | Wird das Menschenrecht auf Nahrung in Indien Realität? | |||
Indiens Gesetz zur Ernährungssicherung | Sabine Pabst | ||||
Nepal |
||||
71 | ||||
Meldungen | Thomas Döhne | ||||
75 | ||||
Wirrnisse im Vorfeld der Novemberwahlen | Thomas Döhne | ||||
78 | ||||
Eindrücke aus Bhaktapur | Bernd Basting | ||||
80 | „Dass Frauen überhaupt den Mund aufmachen, ist neu“ | |||
Interview mit der Menschenrechtsaktivistin Shyam Kumari Shah | Laura Harmsen und Till Zoppke | ||||
Pakistan |
||||
82 | ||||
Meldungen | Jakob Vogel | ||||
86 | ||||
Die Christen Pakistans und ihre Herausforderungen | James Channan | ||||
89 | Gewalt in einer Burka | |||
Eine Zeichentrick-Serie sorgt für Furore | Soofia Says | ||||
Sri Lanka |
||||
91 | ||||
Meldungen | Bettina Meier |
||||
94 | Die tamilische Diaspora, Teil I | |||
Können Netzwerke Religion mobilisieren oder – was ebenso wichtig ist – kann Religion Netzwerke mobilisieren? | Jakob Rösel | ||||
97 | Exotische Insel der anglophonen Schreibkultur? | |||
Das Galle-Literaturfestival | Bettina Meier | ||||
Südasien |
||||
99 | ||||
Indiens Großmacht-Traum ist zu Ende | Bernard Imhasly | ||||
101 | Indien und Deutschland | |||
Eine Zwischenbilanz vor den Wahlen in beiden Ländern | Heinz Werner Wessler | ||||
104 | „Einen Farbbeutel bitte” | |||
Holi als Party-Event in Deutschland | Roma Rajpal Weiß | ||||
106 | Mobilisierende Religion | |||
Von translokalen Grenzüberschreitungen und kognitiven Umdeutungen | Felicia Scheliga | ||||
108 | Nicht das gleiche | |||
„Solidarität“ in südasiatischen Gesellschaften | Rahul Peter Das | ||||
Rezensionen |
||||
113 | ||||
Claudia Koenig | ||||
113 | Lena Zühlke, Verehrung und Verschmutzung des Ganges. Zusammenhang der ökologischen Probleme und der religiösen Bedeutung des heiligen Flusses | |||
Anja Döscher | ||||
114 |
Machtkampf am Everest – Sherpas, Bergsteiger und die blutige Eskalation eines Konflikts |
|||
Thomas Döhne | ||||
115 | ||||
Felicia Scheliga |
||||