Sie können eine Auswahl von Artikeln direkt online lesen (als Volltext gekennzeichnet). Ebenfalls stehen Ihnen die Kurzbeschreibungen aller Artikel zur Verfügung. Das gesamte Heft können Sie per E-Mail bestellen.
|
||||
Editorial
|
|
|||
Gegenwartsliteratur |
||||
4 | ||||
Originaltitel: Ek naukrani ki diary (2000) | Krishna Baldev Vaid | ||||
10 | Das neue Licht | |||
Pudumaipitan | ||||
10 | Gedichte | |||
Rajasundararajan | ||||
11 | Eine Legende | |||
Pudumaipitan | ||||
13 | Tante Uma | |||
Siyaramscharan Gupta | ||||
14 | Das offene Fenster | |||
Pudumaipitan |
||||
Deutsch-Indische Gesellschaft/Gegenwartsliteratur |
||||
16 |
Neuere indische Literatur in Deutschland | |||
Eine Bestandsaufnahme | ||||
Thema Menschen mit Behinderungen |
||||
18 | ||||
Menschen mit Behinderung kämpfen in Pakistan immer noch ums Überleben | Benedikt Nerger | ||||
21 | ||||
Polio Eradication in Pakistan | Altaf Ullah Khan | ||||
25 | Sozialversicherung in Indien | |||
Zivilgesellschaftliche Gruppen als Brückenbauer zwischen Menschen mit Behinderungen und Sozialversicherungssystemen | Sandra Kissling, Ingar Düring | ||||
Afghanistan |
||||
34 | Im Überblick | |||
Meldungen | Nasim Saber | ||||
36 | ||||
Das Vorgehen der NATO führt zu einem failed state Afghanistan | Otmar Steinbicker | ||||
Bangladesch |
||||
38 | ||||
Meldungen | Patrizia Heidegger | ||||
Indien |
||||
40 | ||||
Meldungen | Gabriele Reifenrath | ||||
43 | ||||
Indiens Wirtschaftswunder am Ende? | Bernard Imhasly | ||||
45 | ||||
Eine kritische Bilanz | Bharti Ali | ||||
52 | ||||
Arundhati Roy geht ans Grundsätzliche – kommt Kapitalismuskritik in Indien wieder in Schwung? | Heinz Werner Wessler | ||||
55 | ||||
Ein unorthodoxer Ansatz für ein empowerment der indischen Minderheiten – ein Update | Walter Hahn | ||||
61 | Ekta Parishad | |||
Eine gewaltfreie Bewegung marschiert durch Indien | Julius Reubke | ||||
63 | ||||
Eine sozialkritische Aufarbeitung der Pogrome von 2002 in Gujarat im Art Cinema-Film Firaaq | Anja Döscher, Fabian Falter, Justyna Kurowska | ||||
67 | Der Tod eines Wasserfalls | |||
Die Geißel des Bergbaus erreicht die heilige Khandadhara | Madhusree Mukerjee | ||||
Malediven |
||||
70 | Im Überblick | |||
Meldungen | Frederik Lange | ||||
Nepal |
||||
71 | ||||
Meldungen | Thomas Döhne | ||||
74 | ||||
Verfassungsgebende Versammlung in Nepal aufgelöst | Thomas Döhne | ||||
Pakistan |
||||
77 | ||||
Meldungen | Jakob Vogel | ||||
80 | ||||
Die Pashtunen im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet | Robert Haag | ||||
Sri Lanka |
||||
86 | ||||
Meldungen | Frederik Lange | ||||
Rezensionen |
||||
87 | ||||
Reinhold Schein | ||||
88 | Atiq Rahimi, Verflucht sei Dostojewski | |||
Beate Scherrer | ||||
89 |
Ines Fornell/Gautam Liu, Hindi Bolo! Hindi für Deutschsprachige |
|||
Johanna Buß | ||||
89 |
Karin Kaiser, Fettnäpfchenführer Indien. Be happy oder das no problem-Problem |
|||
Christina Kamp | ||||